Polar FT60 - persönlicher Testbericht

Die Polar FT60 - ein multifunktionaler Allroundbegleiter

Wie sein kleinerer Bruder die Polar FT40 offeriert auch der Polar FT60 eine Vielzahl intelligenter Funktionen für mehr Trainingsfreude und Motivation.

Der Polar FT60 bietet u. a.:

  • ein individuelles, adaptives und motivierendes Star-Trainingsprogramm, das Trainingsziele fortlaufend in Orientierung an den Trainingsgewohnheiten aktualisiert,
  • Vorschläge wöchentlicher, flexibler Trainingsziele,
  • Herzfrequenz-Messung,
  • Ermittlung von Kalorienverbrauch und Fettverbrennungsanteil,
  • Speicherung der Trainingswerte,
    drahtlose, kodierte Übertragung der Herzfrequenz zur Vermeidung von Störungen zwischen Sportlern, die zusammen aktiv sind,
  • Einschätzung des genauen Überganges von Fettverbrennung zu Fitness: Die Menge verbrannter Kalorien und der Fettanteil bezüglich Energieverbrauch (in Prozent) werden anzeigt,
  • innerhalb von fünf Minuten (im Ruhezustand) Anzeige des jeweiligen Fitnesslevels: Verhalte ich mich richtig auf dem Weg zum angestrebten Ziel?

Die Site polarpersonaltrainer.com bietet ein Trainingstagebuch und andere sinnvolle Funktionen für den regelmäßigen Leistungscheck.

Wie die Polar FT40 punktet auch die Polar FT60 mit einer Reihe praktischer Accessoires: So sorgt der so genannte Polar-FlowLink für eine gut funktionierende Übertragung der Daten zwischen Trainingscomputer und der Serviceseite polarpersonaltrainer.com. Man schließt den FlowLink an der USB des PCs an: Alle notwendigen Daten werden sofort gesendet. Zusätzlichen Komfort schafft der Sender WearLink.

Selbstverständlichkeiten: Pulsuhr mit Uhrzeit-, Datums- und Wochentagsanzeige, ein beleuchtetes Display und natürlich wasserdicht unter einem Prüfdruck von 3 bar, also bis zu einer Tiefe von dreißig Metern. Ein deutschsprachiges Menü kann auch hier separat gewählt werden, der Alarm lässt sich auf Schlummerfunktion setzen, Tasten- und Zonensperre fehlen ebenfalls nicht. Die Lautstärke des Signaltons ist wählbar, der FT60 besitzt einen akustischen wie visuellen Zielzonenalarm.

Was die Polar FT40 nicht kann, bietet die etwas teurere FT60: Sein Polar Laufsensor S1 misst Laufgeschwindigkeit und Entfernung. Der Polar G1 GPS-Sensor macht Aussagen über Tempo und Distanz, ganz gleich, in welcher Art Gelände man sich befindet oder welchen Sport man gerade betreibt. Das Produktgewicht (inkl. Verpackung) beträgt leichte 400 Gramm.

Der spezielle Fitness-Test ist in der Lage, die maximale Sauerstoffaufnahme zu prognostizieren. So lässt sich die aerobe Fitness unter Zuhilfenahme des Herzfrequenz-Messgerätes selbst kontrollieren und automatisch steuern.
Dieser Fitness-Test benötigt lediglich Angaben wie Alter, Größe, Geschlecht, Gewicht, Aktivitätslevel und Herzfrequenz. Ergebnis. Ein so genannter OwnIndex, der zwischen 20 und 95 liegen kann. Vor jedem Training sollte dieser Wert gecheckt werden: Ein sinnvoller Weg, um herauszufinden, wie es um die eigene Fitness bestellt ist, wenn man Alter und Geschlecht mit den vorgegebenen Referenzdaten vergleicht.

Fitnessfans, die diese Uhr kauften, kritisierten vereinzelt die Funktionsweise des Brustgurts, der zu Beginn des Trainings ihrer Auffassung nach zu lange das HF-Signal suche, so dass das Starten des Fitness-Tests ebenfalls erschwert sei.

Gelobt werden das angenehme Tragegefühl und gute Handling des Brustgurtes sowie das moderne Design dieser Trainingsuhr. Die einfache Bedienung, der schnelle Programmzugriff, die Gewichtstabellen und Wochen-Trainingspläne sowie die Kalorienverbrauchs-Anzeige finden lobende Erwähnung. Die Batterie wechselt man selbst, die Abdeckung lässt sich sogar mittels einer einfachen Münze aufschrauben, - kein extra Einschicken mehr erforderlich.

Lobend erwähnt wird in manchen Rezensionen auch die Möglichkeit, den WearLink-Gurt seitlich öffnen und schließen zu können, und nicht wie bei älteren Modellen vorn zusammen mit der Sendeeinheit.

Die vielen attraktiven Funktionen und ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis schaffen es, die große Mehrheit der Polar FT60-Nutzer zu überzeugen.

  Folgen Sie mir auf...

Folgen Sie mir auf Facebook 

Folgen Sie mir auf Twitter

 

Fordern Sie Ihren kostenlosen Newsletter an! 

Folgen Sie mir auf Xing