Polar RS200sd
Der
Polar RS200sd Laufcomputer - Ein persönlicher
Test
Das Laufen ist eine der beliebtesten und zugleich
gesündesten Sportmöglichkeiten, die der Mensch regelmäßig
ausüben kann.
Mit der Einführung der automatischen Pulskontrolle, wurde
das Training optimiert. Immer mehr Hobbysportler sind dem Trend
gefolgt und haben ihre Trainingserfolge mit Hilfe der Pulsuhren
ausgewertet.
Ein Pionier auf diesem Gebiet ist die Firma Polar. Als
Inbegriff für Ideen und Technik haben sie einen wahren
Laufcomputer auf den Markt gebracht, welcher eine Vielzahl von
Möglichkeiten und Messreihen bietet.
Der besondere Clou des Polar RS200d ist die Möglichkeit
seine gelaufen Strecke aufzeichnen zulassen und die
Geschwindigkeit auszuwerten.
Die Genauigkeit der Messung beträgt +/- 3%. Die Funktion ist
in der Uhr integriert, leider wird zur Nutzung der Funktion ein
spezieller Laufsensor benötigt.
Dieser ist im relativ happigen Anschaffungspreis nicht
enthalten und muss als Zubehörteil gekauft werden. Die
Investition lohnt sich aber, da die gebotenen
Trainingsmöglichkeiten ein wunderbares Gimmick sind.
Darüber hinaus erkennt der Laufsensor auch eine vorher
abgelaufene Strecke wieder, damit ist er ein wunderbarer
Laptimer.
Neben der praktischen Möglichkeit die gelaufene Strecke zu
analysieren, bietet der Polar RS200d alle herkömmlichen
Funktionen einer Pulsuhr. So wird ein EKG genauer Pulsschlag
mittels Brustgurt realisiert.
Die Darstellung kann als Pulsschlag pro Minute oder als
Prozentsatz der maximalen Leistung gewählt werden. Zum Schutz
des Athleten können so genannte Ober- und Untergrenzen des
Herzschlags eingestellt werden.
Ebenfalls praktisch für ein erfolgreiches Training, ist die
Einrichtung eines so genannten Zonelock. Das Gerät erkennt
automatisch ob der Athlet in seiner Trainingszone ist und kann
somit feststellen ob der Sportler in seinem Leistungsbereich
trainiert oder aber einen schlechten Tag hat. Ansonsten verfügt
der Polar RS200d über alle bekannten Ausstattungsmerkmale wie
ein bruchsicheres Gehäuse und eine Wasserdichtigkeit von 50
Meter.
Die Funktionen des Polar RS200d sind so vielfältig, dass nur
die wenigsten den vollen Leistungsumfang abrufen werden. Leider
eignet sich der RS200d auch nur bedingt für einen Wettkampf, da
es beispielsweise nicht möglich ist, die durchschnittliche Zeit
pro Kilometer angezeigt zu bekommen.
Bei der späteren Auswertung ist dies natürlich möglich, nur
hilft das einem beim Laufen nicht. Jeder wird sich diese
Funktion wünschen, wenn er ein festes Zeitprogramm ablaufen
möchte oder sich eine strikte Taktik vorgenommen hat.
|