Immer mehr Menschen benutzen das Fahrrad nicht nur für Familienausflüge, sondern auch für alltägliche Dinge. So kaufen viele Frauen gerne mit dem Rad ein, während Männer doch lieber das Rad für die sportliche Fitness nehmen. Nach neuesten Umfragen fahren 24 Prozent der unter 30-jährigen täglich mit dem Rad zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte.

Doch noch immer hat sich das Rad nicht durchsetzen können.

66 Prozent der Befragten fahren aufgrund der Entfernung weiterhin mit dem Auto. Aber auch der Zeitaufwand schreckt 37 Prozent der Befragten ab. Zudem gibt es bisher nur wenige Unternehmen, die ihre Mitarbeiter unterstützen, die mit dem Rad zur Arbeit kommen. Nur wenige Mitarbeiter können den Luxus einer Dusche im Unternehmen genießen.

So wird wohl noch länger das Rad eher ein Freizeitmittel bleiben, das jedoch bei regelmäßiger Anwendung sich positiv auf den Körper und auf die Gesundheit des Menschen auswirkt.

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an:

Am ersten September ist es soweit. Unter dem Motto „Fitness und Wohlbefinden“ findet an der Fachhochschule in Frankfurt am Main ein Erlebnistag statt. Durch die viele Arbeit und die Bewältigung von Aufgaben soll das Bewusstsein für die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden neu wieder entdeckt werden.

Los geht es mit einem gemeinsamen und zugleich gesundem Frühstück. Danach findet eine Rallye mit 12 Stationen statt, indem man sich über das Thema „Fitness und Wohlbefinden“ informieren lassen kann. Neben theoretischen Themen, werden an manchen Stationen diese auch praktisch umgesetzt, zum Beispiel in Form von Übungen. Die Angebote der Themen reichen von Bogenschießen bis hin zu Lungenvolumentest, die übrigens nicht nur für Raucher sinnvoll sind.

Die FH geht mit diesem Tag einen weiteren Schritt im Bereich Gesundheit. Bisher war es schon immer wichtig, die Studenten mit viel Sport und Freizeitaktivitäten fit und gesund zu halten. Nun soll noch mehr darauf eingegangen werden, wie zum Beispiel die Auswahl an 25 Sportangeboten, unter anderem Badminton, Skifahren oder Karate.

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an:

Nicht nur wir Deutschen leiden an Fettleibigkeit. Laut neuester Studie hat sich herausgestellt, dass sogar britische Soldaten übergewichtig werden. Doch das blieb nicht lange unentdeckt und so wurde in der britischen Militärführung eine neue Fitness-Offensive gestartet. So wurde ein Tagesbefehl erlassen, der besagt, dass Kampfgeist und eine Kultur der Fitness an den Tag gelegt werden soll. Damit keine Menschenleben durch dicke Soldaten gefährdet werden, wird nun strenger auf die Ernährung und Fitness geachtet.

Auch Schulen in Deutschland haben dieses Problem entdeckt, denn nicht nur britische Soldaten sind von Fettleibigkeit betroffen, sondern auch immer mehr Schüler. Gesunde Ernährung und mehr Sport kommen daher immer mehr in deutsche und auch britische Schulen.

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an: