Wer täglich oder regelmäßig joggt, der benutzt meistens immer die gleiche Strecke. Zwar kann man diese besser zeitlich einschätzen, doch irgendwann macht es kein Spaß mehr, immer und immer wieder den gleichen Weg zu laufen.

Um für Abwechslung beim Ausdauertraining zu sorgen, raten Experten, einfach die Laufstrecke zu ändern. Zum Beispiel könnte man seine Rundstrecke einfach einmal mit der anderen Richtung beginnen. Ebenfalls könnte die Strecke auch einmal verlängert oder verkürzt werden, das bringt Abwechslung in den Lauf.

Ein regelmäßiger Wechsel der Strecke motiviert den Läufer und zudem ändert sich regelmäßig das Umfeld des Laufenden. Das kann zum Beispiel in einem Neubaugebiet recht spannend sein, wenn man bei jedem Richtungswechsel ein neues Haus entdeckt.

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an:

Wenn man intensiv Fitness betreiben möchte, sollte man sich im Klaren darüber sein, das dieser körperliche Einsatz im Rahmen eines Aufbauprogramms stattfinden sollte.

Das bringt die Gewähr mit sich, das auf jeden Fall ein positives Ergebnis zu erwarten ist. Natürlich kann jeder individuell entscheiden, wie er sein eigenes Fitness Programm gestalten möchte.

Tipps vom Arzt oder Trainer sind durchaus hilfreich. Im Fitnessstudio stehen verschiedene Geräte zur Verfügung, die sowohl Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer trainieren. Die eigene Kondition sollte aber nicht überschätzt werden.

Am besten man startet mit einem Training, das den ganzen Körper beansprucht. Zu empfehlen sind persönliche Trainingsprogramme in denen die eigenen Möglichkeiten berücksichtigt werden. Der Widerstand wird nach und nach gesteigert.

Programme sollten für Männer und Frauen passend zugeschnitten sein und die jeweiligen Zonen die trainiert werden sollen berücksichtigen. Das kann bei den Männern der Bauch und die Arm- und Beinmuskulatur sein. Frauen sind meist Bauch, Beine und Po wichtig. Aber gleich wie und was trainiert wird: man sollte seine Kondition richtig einschätzen, denn nur so hält man das Training durch und wird mit einem guten Resultat belohnt.

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an:

Beitragsbild: 123rf.com – lembergvector

Kein Job und auch der körperliche Akku ist erschöpft, so vielen sich derzeit nicht nur amerikanische Menschen, sondern auch viele Deutsche trifft dieses Los immer mehr. In Amerika wurde jedoch die perfekte Lösung gefunden. Mit dem Projekt „Career Fitness“ wappnen sich US-Bürger für den Arbeitsmarkt und peppeln sich wieder auf. Neben Aerobic stehen auch Bewegungstipps auf dem Trainingsplan. Nicht nur der Körper soll gestäht werden, sondern auch der Optimismus.

„Nichts unversucht lassen!“ Das ist wohl das Motto vieler Amerikaner, denn trotz finsterer Arbeitsmarktlage in den USA sind sie hoch motiviert. Neben den Fitnessübungen im Kurs „Career Fitness“ werden die Sportler rund um die perfekte Bewerbungen und Lebenslauf auf dem neuesten Stand gehalten. So wird die derzeitige schwierige Zeit gut überbrückt und mit Bewegung und guten Tipps überstanden.

Hinter diesem Projekt steht noch viel mehr, denn wer einen Job finden will, muss sich anstrengen und das kann man schon einmal in einem Fitnesstudio üben und zeigen wer wieviel Ausdauer mitbringt. Und so müssen auch Übungen gemacht werden, die nicht unbedingt jeder mag. Doch im Job ist es nicht anders, meist wird von einem Überwindung verlangt und genau darauf zielt das Programm „Career Fitness“ ab.

Das schöne ist, es zeigen sich Erfolge in Amerika. Viele lernen durch Ausdauer und den Tipps der Trainer, wie sie eine Bewerbung perfekt schreiben und so schaffen viele den Sprung wieder in die Berufswelt.

Was in Amerika funktioniert, könnte auch in Deutschland einmal versucht werden. Auch wir sitzen viel zu gerne auf dem Sofa in unserer Bequemlichkeit. Es wird Zeit aus dem Langeweile-Rhythmus „Kühlschrank-Sofa-Fernsehen“ auszubrechen. So könnten wir es schaffen neue Wege zu gehen und auch eine neue Arbeit zu finden. Und hier finden Sie übrigens auch meine Definition von Fitness

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an: