Loading...
29 08, 2011

Body Combat

Das Fitnessprogramm Body Combat ist eines von mehreren Trainingssystemen der Firma Les Mills. Diese ursprünglich aus Neuseeland stammende Firma ist mittlerweile weltweit tätig. Die Studiokette Les Mills umfasst inzwischen über 13.000 Clubs. In Deutschland gibt es um die 950 Fitness-Clubs. Die verschiedenen Fitnessprogramme wie Body Combat nutzen pro Woche etwa 6 Millionen Menschen. Das Body ...

22 08, 2011

Fit mit der Power Plate?

Kann man mit etwas Ruckeln und Vibrieren auf einer beweglichen Bodenplatte die Muskeln stählen? Für gestandene Freizeitsportler scheint das eine kuriose und gleichzeitig eher unglaubwürdige Idee zu sein. Dennoch verbreitet sich die Power Plate, der neueste Schrei unter den Luxussportartikeln, rasend schnell. Kein Wunder, denn der Hersteller verspricht, dass ein 15 minütiges Training mit der ...

18 08, 2011

Kelly Slater – Ein Mann, ein Brett, eine Welle

Surfen scheint der Inbegriff von Jugendlichkeit. Doch weit gefehlt: Kelly Slater, der Mann, der die Szene dominiert, ist bereits 39 Jahre alt. Und sein Können stellt er auch diese Saison wieder unter Beweis: Coolangatta, einem kleinen Strandort der australischen Goldküste, ist jedes Jahr der erste Stopp des Association of Surfing Professionals Wettbewerbs. Über zehn Etappen ...

11 08, 2011

Stretching gegen Herzinfarkt

Wie bitte? Stretching gegen Herzinfarkt? Wissen wir denn nicht, dass man da wohl eher ein Herz-Kreislauf-Training absolvieren sollte? Bei Herzinfarktpatienten finden wir oft auch eine gewisse "Steifheit" der Arterien. Wissen Sie, ob Sie an einer Arteriensteifheit leiden? Durch mangelhafte Ernährung, Vererbung und Risikofaktoren wie Rauchen werden Arterien im Laufe des Lebens wahrscheinlich steifer. Die Versteifung ...

6 08, 2011

Spinning – im Takt der Musik die Leistung steigern

Aus den Boxen dröhnt der Bass und im Takt bewegen sich die Beine fast von alleine auf und ab. Beim ständigen Wechsel von Stehen und Sitzen im Sattel tropft der Schweiß von der Stirn, aber die Bergspitze ist noch lange nicht in Sicht... "Spinning" oder Indoor Cycling war kein kurzlebiger Trend der Fitnessindustrie, sondern ist ...

30 07, 2011

WOYO

Woyo ist eine Verbindung aus Workout und Yoga. Bei dem modernen Yogatraining erfolgt ein Ganzkörpertraining kombiniert mit Entspannungsübungen. Bei regelmäßigem Training kommt es zu einer Erhöhung der Beweglichkeit und zu einer Stärkung der Muskulatur. Dadurch ist es für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Egal welches Ziel Sie verfolgen, Woyo ist ein Übungsprogramm sowohl für sportlich ...

18 07, 2011

Aqua Fitness

Aqua Fitness als gemütliches Plantschen für alte Damen? Das war mal! Längst hat die Aqua Fitness das Image eines Seniorensports abgelegt. Jüngste sportwissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die entsprechenden Übungen überaus positive Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und gleichzeitig eine sehr schonende Art des Trainings darstellen. Ursprünglich wurde die Wassergymnastik zuerst im medizinischen Bereich ...

8 07, 2011

Tour de Doping

Kontaminierte Rinder, blinder Arztgehorsam, allgemeine Ahnungslosigkeit, um Ausreden sind Tour de France-Fahrer nie verlegen, wenn sie mit verbotenen Stoffen in Blut oder Urin erwischt werden. C' est la vie! Demnächst werden wir uns Lehren über halluzinogene Pilze am Jägerschnitzel und Alkoholdämpfe aus Reinigungsmitteln anhören müssen. Nicht dass das besonders überraschend käme. Jede Auflage der Tour ...

5 07, 2011

Bauchtraining für das „Sixpack“

Kein Sixpack trotz Bauchtraining? Viele sportliche Männer träumen den Traum vom "Sixpack". Der so genannte "Waschbrettbauch" ist ein absolutes Schönheitsideal des 21. Jahrhunderts und daher das angestrebte Ziel zahlreicher Sportler. Doch was ist zu tun wenn das gewünschte Sixpack trotz harten Bauchtrainings nicht sichtbar ist? Wie lauten die Ursachen hierfür?Und wie kann ich es besser ...

29 06, 2011

Wie anstrengend soll ein Fitness-Training sein?

Häufig stellt sich für Menschen, die mit einem regelmäßigen Fitness-Training beginnen wollen, die Frage, wie anstrengend oder intensiv so ein Fitnesstraining überhaupt sein sollte. Ob im Fitnessstudio oder auf der Aschenbahn: man ist entweder (zu) hoch motiviert und mutet seinem Körper zu viel zu, oder es kostet viel Überwindung, um überhaupt regelmäßig zu trainieren. Der ...

Nach oben