Loading...
9 07, 2020

Genetische Ursachen für Sportmuffelei

Die Sache mit dem Sporttreiben, körperlichen Aktivitäten und verwandten Kalorienkillern ist heute kein Gegenstand für kontroverse Diskussionen mehr: Heute weiß jeder und will jeder wissen, dass Sport nicht Mord, sondern gesund ist und schon immer gewesen ist. Dabei fällt auf, dass es sich hier nicht um alternative Gesundheitsapostel und ähnlich denkende Zeitgenossen handelt, die dies ...

17 03, 2020

RADYS Mountain Marathon

Der beliebte Orientierungslauf heißt heute schlicht Swiss International Mountain Marathon (SIMM), hier sogleich der Link dorthin: https://mountainmarathon.ch/ Die jeweilige Laufstrecke führt zwar über vorgeschriebene Kontrollpunkte, ist aber für jeden frei wählbar, wobei lediglich Karte und Kompass als Hilfsmittel erlaubt sind. Um die Verpflegung und Sicherheitsausrüstung muss sich jeder selbst kümmern. Am Ziel der ersten Etappe ...

2 04, 2019

Sport hemmt das Wachstum von Dickdarmkrebs

Wissenschaftliche Studien unterstreichen zunehmend die Bedeutung von Sport für die Gesundheit. Körperliche Aktivität stärkt nicht nur Herz und Kreislauf, sondern hilft auch eine Krebserkrankung besser zu überstehen. Möglicherweise kann sportliches Training sogar die Genese der bösartigen Tumore hemmen. Das belegt eine Untersuchung über das Schicksal von 1231 Patienten mit Dickdarmkrebs. Die Forscher befragten die Kranken ...

5 12, 2017

Krafttraining verlängert das Leben von Senioren

Dass Sport fit hält, weiß eigentlich jeder. Und das es auch ratsam ist, dass ältere Menschen (wozu ich mit über 50 ja fast auch schon gehöre) Sport treiben, bzw. trainieren sollten ist eigentlich auch klar - frei nach dem Motto: Wer rastet der rostet. Empfohlen wird für ältere Menschen meistens leichter Ausdauersport wie Gehen, Fahrradfahren oder Schwimmen. Diese ...

13 09, 2017

81-jähriger Ninja Warrior Arthur Hickenlooper – Rätsel gelöst!

Im September 2017 geistert ein Video durch das Netz, das einen 81-jährigen zeigen soll, der den Ninja-Warrior-Parcours meistert. Da stellt sich sofort die Frage: Ist die Person Arthur Hickenlooper den wir dort sehen wirklich 81? Ist das überhaupt Arthur Hickenlooper? Hier das Video: Video musste wegen Datenschutz entfernt werden. Nun, ich kenne 80-jährige Turner und Leichtathleten. ...

12 09, 2017

Eine Stunde Fitness-Studio pro Woche senkt Risiko für ein metabolisches Syndrom

Es gibt eine neue Studie. Und diese Studie kommt aus der Mayo Klinik: Association of Resistance Exercise, Independent of and Combined With Aerobic Exercise, With the Incidence of Metabolic Syndrome - Mayo Clinic Proceedings Diese Studie hat eine gute und eine schlechte Nachricht zu bieten. Die „schlechte Nachricht“ ist, dass körperliche Aktivität notwendig ist, um ...

21 08, 2017

Bereits eine Gymnastik-Übung fördert unmittelbar das Gehirn

Gehirn-Gymnastik wird als das beschrieben um sich Dinge besser zu merken. Also eine Art Tipps & Tricks. In diesem Beitrag geht es genau andersrum: Wie man mit Gymnastik (Sport) seine Hirnleistung verbessert. Einige Studien der letzten Jahre belegen den positiven Effekt von Sport auf die Gehirnleistung. Diese wissenschaftlichen Arbeiten überraschen nicht, denn Fitness wird gemeinhin ...

15 08, 2017

Gründe warum Sie Sportmuffel sind

Sportmuffel. Es gibt sie. Die Frage ist nur: Warum? In diesem Beitrag gehe ich dieser Frage nach und werde auch noch die Genetik bemühen. Aber zuerst beschäftigen wir uns mal mit der Sache: Jedes Kind weiß: Sport ist gesund Die Sache mit dem Sporttreiben, körperlichen Aktivitäten und verwandten Kalorienkillern ist heute kein Gegenstand für kontroverse ...

13 02, 2017

Wie findet man das richtige Fitnessstudio?

Mehr als 7,6 Millionen Deutsche trainieren regelmäßig in einem Fitnessstudio. Somit scheint die Arbeit am eigenen Körper beliebter als König Fußball zu sein. Im Deutschen Fußball Bund (DFB) sind 6,8 Millionen Mitglieder aktiv bzw. organisiert. Natürlich gibt die bloße Anzahl der Mitglieder nicht die Anzahl der wirklich Aktiven wieder. Aber gerade hier zeichnet sich bei ...

20 08, 2016

Eine Stunde Bewegung wiegt acht Stunden Sitzen auf

Mit dieser, fast „provokativ“ zu nennenden Überschrift, diskutiert der „Spiegel“ wieder einmal Gesundheitsfragen (spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/eine-stunde-bewegung-wiegt-acht-stunden-sitzen-auf-a-1105113.hhtml). Und was ist dabei diesmal herausgekommen? …

Nach oben