Loading...
25 07, 2010

Bewegungstherapie gegen Angst

Eine Forschergruppe aus dem US-amerikanischen New Athens gelangte zu einer Erkenntnis, die chronisch Kranken Hoffnung macht: Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Aerobic oder Krafttraining helfen, Angst zu reduzieren, die eine häufige Begeiterscheinung chronischer Erkrankungen wie Krebs oder Rheuma ist. Das Forscherteam um Dr. Matthew Herring stützt sich auf die Ergebnisse von knapp 3000 chronisch Kranken, die ...

18 07, 2010

Clubbell Training

Das Clubbell Training ist eine relativ unorthodoxe Methode des Krafttrainings. So werden bei diesem zwei Keulen eingesetzt, welche mit vorgegebenen Bewegungsmustern um den Körper geführt werden. Dabei kommt es vor allem auf den sogenannten "Flow" an. Dies bezeichnet die Fähigkeit, die Keulen einerseits geschmeidig und ästhetisch, andererseits auch energieeffizient und zielorientiert führen zu können. Doch ...

11 07, 2010

Effektiveres Ausdauertraining

Sport ist gesund, und wer viel trainiert, lebt gesünder. Diese Aussage wird fast schon als Binsenweisheit gehandelt. Aus den USA kommen derweil Nachrichten von der Wissenschaft, warum und unter welchen Bedingungen körperliche Aktivität von Nutzen ist. Was die amerikanischen Wissenschaftler verlauten lassen, ist, dass nur 10 Minuten scharfen Trainings metabolische Veränderungen im Organismus erzeugen, die ...

4 07, 2010

Samurai Fitness

Samurai Fitness nennt sich ein neuer Fitnesstrend der im Zuge des Samurai Booms seinen Weg in die japanischen Fitnessstudios fand. Vor hunderten von Jahren streckten die Samurai ihre Feinde mit eiserner Disziplin, Körperbeherrschung, Geschick und Mut nieder, heute werden diese Tugenden mit Schwertern aus Polyurethan-Hartschaum, Holz und einer Menge Fett verbrennendem Schweiß nachempfunden. Fünf Kilogramm ...

25 06, 2010

Fit wie die Fußballer

Fußball ist bekanntlich nicht nur die „schönste Nebensache“ der Welt, sondern auch ein körperlich anstrengender und die allgemeine Fitness fördernder Sport. Krafttraining ist ebenso enthalten wie ein gutes Herz-Kreislauftraining. Fußballprofis sind den Herausforderungen der Sportart körperlich als auch geistig und mental gewachsen und werden in diesem Zusammenhang durch ganz spezielle Trainingsinhalte vorbereitet. …

7 06, 2010

Wie Sie Ihr Fitnessstudio von der Steuer absetzen können

Was vielen wohl nicht bekannt sein dürfte, ist, dass man die Kosten für ein Fitnessstudio als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen kann. Aber halt! Es gibt da doch ein paar zwingende Voraussetzungen, bevor der Fiskus sich erbarmt und Steuergeschenke macht. Die Tatsache, dass man von Sport- und Gesundheitsverlangen durchtränkt ins Fitnessstudio eilt, ist keine ...

1 06, 2010

Rückenschmerzen: Krafttraining besser als Ausdauertraining

Für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen ist sportliche Aktivität oft ein Muss, um eine Linderung zu erzielen. Dabei führt ein gezieltes Krafttraining zu besseren Ergebnissen als Ausdauersport. Das zeigt eine Studie der Universität von Alberta/Kanada unter der Leitung von Robert Kell. In einer viermonatigen Untersuchung ließen er und seine Kollegen zwei Gruppen von chronisch Rückenkranken unterschiedlich ...

28 05, 2010

Mrs. Sporty – das Zirkeltraining ist zurück

Mrs. Sporty, sprich Misses Sporty. In jeder größeren Stadt (und auch bereits in kleineren Städten) findet man eine Mrs. Sporty Fitnessanlage. Wobei "Fitnessanlage" ist etwas übertrieben. Manche Damen sprechen auch eher von einem "Fitness-Wohnzimmer", denn viel größer sind Mrs. Sporty Studios nicht. Aber was ist Mrs. Sporty eigentlich? Im Jahr 2005 erarbeitete ein gewisser Niclas ...

26 05, 2010

Slim Belly – zur gezielten Abnahme am Bauch?

Jeder, der mit überzähligen Pfunden am Bauch zu kämpfen hat, kann ein Lied davon singen wie schwierig es ist, gezielt in dieser Problemzone Gewicht abzubauen. Es gibt nahezu genauso viele Diäten, wie findige Geschäftsleute, die solche erfinden und vermarkten. Sich einen wirklich straffen Bauch zu erarbeiten ist jedoch äußerst schwierig und mit einer Diät alleine ...

21 05, 2010

Fitnesstraining spart Milliarden im Gesundheitswesen

Einer Studie der Universität Wuppertal zufolge können im deutschen Gesundheitssystem 16 Milliarden Euro gespart werden, wenn jeder Deutsche ein regelmäßiges Fitnesstraining absolvieren würde. Zu diesem Schluss kam Prof. Dr. Theodor Stemper, der Autor des Gutachtens und Leiter des Arbeitskreises Gesundheit beim Deutschen Industrieverband für Fitness und Gesundheit. Eigens für die bevorstehende Fitness-Messe Fibo wurden die ...

Nach oben