Spaß und Fitness mit dem Klassiker Seilspringen

Nicht nur Kinder sind begeistert vom Seilspringen, auch Erwachsene greifen immer wieder gerne danach. Schnell kann man mit einem Seil und ein wenig Platz gute Fitenssübungen durchführen.

Wer Seilspringen als Training verwendet, der kann nicht nur seine Geschwindigkeit und Beweglichkeit verbessern, sondern auch seine Koordination. Diese Fähigkeiten können dann in anderen Sportarten von Nutzen sein, wie beispielsweise Tennis, Basketeball oder Baseball. So können auch Erwachsene vom ehemaligen Kinderspiel Seilspringen profitieren.

Neben den bereits erwähnten Fähigkeiten können mit dem Seil noch weitere Körperbereiche trainiert werden, wie zum Beispiel die Unterarme, die Schultern, die Brust und auch die Beine. Aber auch das Herz- und Gefäßsystem können gekräftigt werden. In der Minute verbraucht man durchschnittlich für das Seilspringen 12 Kalorien. Im Gegensatz zum Laufen oder Joggen, werden die Knie beim Seilspringen viel weniger belastet.

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an:

Beitragsbild: pixabay – mohamed_hassan

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert