https://www.der-fitnessberater.de/wp-content/uploads/2024/07/jog-4066243_640.jpg
428
640
René Gräber
https://www.der-fitnessberater.de/wp-content/uploads/2025/07/yamlog-300x87.png
René Gräber2025-02-21 18:52:012025-03-23 00:23:15Intervall Walking Training – mehr als nur Schritte zählenAlle Blogbeiträge
https://www.der-fitnessberater.de/wp-content/uploads/2024/07/jog-4066243_640.jpg
428
640
René Gräber
https://www.der-fitnessberater.de/wp-content/uploads/2025/07/yamlog-300x87.png
René Gräber2025-02-21 18:52:012025-03-23 00:23:15Intervall Walking Training – mehr als nur Schritte zählen
Krafttraining richtig gemacht: Strategien für maximale Stärke und Gesundheit
Von den Besten lernen
Andrey Malanichev, Anatoli Pisarenko, Zydrunas Savickas – diese Namen stehen für außergewöhnliche Kraft und Präzision in ihren jeweiligen Disziplinen. Doch wer von ihnen der „stärkste“ Sportler war, lässt…

Krafttraining für Einsteiger: Grundlagen, Motivation und der Weg zum Erfolg
Von entscheidender Bedeutung: Akzeptanz und Gewohnheitsbildung
Krafttraining ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, ob es gelingt, Akzeptanz und Gewohnheiten zu entwickeln, die über Jahre hinweg Bestand…

„Hat die Muskellänge Einfluss auf die Hypertrophie? Ergebnisse und Implikationen für das Training“
Die Frage, ob die Muskellänge während des Trainings einen Einfluss auf das Muskelwachstum (Hypertrophie) hat, gewinnt in der Sportwissenschaft zunehmend an Bedeutung. Einige Studien deuten darauf hin, dass Übungen mit größerem Gelenkwinkel…

Geschwindigkeitsbasierte Trainingssteuerung: Revolution durch Messgeräte
Die Integration von Geschwindigkeitsmessgeräten in das Krafttraining hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Diese Geräte ermöglichen eine objektive Bewertung der Trainingsleistung und bieten ein wertvolles Feedback für die Autoregulation.…

Trainingsplateau überwinden: Studien zeigen, wie Variation Ihr Muskelwachstum ankurbelt
Was tun, wenn das Muskelwachstum stagniert? Eine neue Studie liefert überraschende Einsichten und zeigt, wie durch gezielte Anpassungen im Training wieder Fortschritte erzielt werden können.
Es ist ein Phänomen, das viele Kraftsportler…

Risiken und Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln: Worauf Sie achten sollten
Nahrungsergänzungsmittel erleben seit Jahren einen Boom. Doch hinter den glänzenden Werbeversprechen verbirgt sich oft Ernüchterung: Viele Produkte sind wirkungslos, einige sogar gefährlich. Während wenige Präparate wie Kreatin wissenschaftlich…

Drop-Sets und Vorerschöpfung im Krafttraining: Effektiv oder überbewertet?
Intensitätstechniken wie „Drop-Sets“ und „Vorerschöpfung“ erfreuen sich im Krafttraining großer Beliebtheit. Sie sollen die Trainingsintensität erhöhen und das Muskelwachstum fördern. Doch wie effektiv sind diese Methoden wirklich?…

Die unterschätzte Stärke der Griffkraft: Warum sie für Sport und Gesundheit entscheidend ist
Die Griffkraft ist eine oft unterschätzte, aber essenzielle Fähigkeit, die in vielen Sportarten den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. Sie ist das Bindeglied zwischen dem Körper und den Objekten, die bewegt, gehalten…
Das könnte Sie auch Interessieren
- Wasser-Aerobic zum Abnehmen: BMJ-Studie zeigt 3kg Gewichtsverlust in 10 Wochen
- Gendoping: Muskelzuwachs per Gen-Schalter – Spiel mit dem Feuer?
- Sport in der Schwangerschaft – sinnvoll, gesund und unterschätzt
- Krafttraining: Nur 60 Minuten trainieren? Was ist mit den Hormonen?
- Gehen – ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen?
Beliebte Themen
Kategorien
- Allgemein (46)
- Ausdauer (26)
- Beschwerden (7)
- Beweglichkeit (14)
- Ernährung (14)
- Fitness-Tests (1)
- Fitnesskurse (18)
- Fitnessübungen (11)
- Gesundheit (54)
- Kraft (41)
- Trainingsmethoden (66)
- Trainingsplanung (4)
- Wettkämpfe (1)
