
Alle Blogbeiträge


Interessante Marathonstrecken
Interessante Marathonstrecken - bekannte und weniger bekannte Strecken
Den Marathonläufern unter Euch muss ich es ja nicht erzählen, aber wer es nicht weiß: Gut 42 km müssen die Strecken lang sein, um dem Sportler eine Idee davon zu geben,…

Der Fyne Nature Marathon
Die Laufstrecke entlang des Neuenburgersees ist für Einzelläufer die üblichen 42.2 Kilometer lang. Die Strecke für die Staffelläufer wurde in Abschnitte von etwa 14, 16 und 12 Kilometer eingeteilt.
Der Neuenburgersee beziehungsweise Lac…

Genetische Ursachen für Sportmuffelei
Die Sache mit dem Sporttreiben, körperlichen Aktivitäten und verwandten Kalorienkillern ist heute kein Gegenstand für kontroverse Diskussionen mehr: Heute weiß jeder und will jeder wissen, dass Sport nicht Mord, sondern gesund ist und schon…

RADYS Mountain Marathon
Der beliebte Orientierungslauf heißt heute schlicht Swiss International Mountain Marathon (SIMM), hier sogleich der Link dorthin:
https://mountainmarathon.ch/
Die jeweilige Laufstrecke führt zwar über vorgeschriebene Kontrollpunkte,…

Sport hemmt das Wachstum von Dickdarmkrebs
Wissenschaftliche Studien unterstreichen zunehmend die Bedeutung von Sport für die Gesundheit. Körperliche Aktivität stärkt nicht nur Herz und Kreislauf, sondern hilft auch eine Krebserkrankung besser zu überstehen. Möglicherweise kann…

Krafttraining verlängert das Leben von Senioren
Dass Sport fit hält, weiß eigentlich jeder. Und das es auch ratsam ist, dass ältere Menschen (wozu ich mit über 50 ja fast auch schon gehöre) Sport treiben, bzw. trainieren sollten ist eigentlich auch klar - frei nach dem Motto: Wer rastet…

81-jähriger Ninja Warrior Arthur Hickenlooper – Rätsel gelöst!
Im September 2017 geistert ein Video durch das Netz, das einen 81-jährigen zeigen soll, der den Ninja-Warrior-Parcours meistert.
Da stellt sich sofort die Frage: Ist die Person Arthur Hickenlooper den wir dort sehen wirklich 81? Ist das…

Eine Stunde Fitness-Studio pro Woche senkt Risiko für ein metabolisches Syndrom
Es gibt eine neue Studie. Und diese Studie kommt aus der Mayo Klinik: Association of Resistance Exercise, Independent of and Combined With Aerobic Exercise, With the Incidence of Metabolic Syndrome - Mayo Clinic Proceedings
Diese Studie hat…
Das könnte Sie auch Interessieren
- Gendoping: Muskelzuwachs per Gen-Schalter – Spiel mit dem Feuer?
- Sport in der Schwangerschaft – sinnvoll, gesund und unterschätzt
- Krafttraining: Nur 60 Minuten trainieren? Was ist mit den Hormonen?
- Gehen – ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen?
- Sarkopenie umkehren: Wie Sie mit Leucin, Schlaf und gezielter Ernährung Muskelmasse zurückgewinnen
Beliebte Themen
Kategorien
- Allgemein (46)
- Ausdauer (26)
- Beschwerden (7)
- Beweglichkeit (14)
- Ernährung (14)
- Fitness-Tests (1)
- Fitnesskurse (18)
- Fitnessübungen (10)
- Gesundheit (54)
- Kraft (41)
- Trainingsmethoden (66)
- Trainingsplanung (4)
- Wettkämpfe (1)