
Alle Blogbeiträge


Das Gedächtnis in zwölf Minuten optimieren
Das „Journal of Alzheimer’s Disease“ veröffentlichte kürzlich eine Studie, die eine 47-prozentige Verbesserung der Gedächtnisleistungen durch Cardio-Training nachwies. Alle beteiligten Wissenschaftler waren von ihren Ergebnissen begeistert,…

Studie: Sport reduziert das Verlangen nach Alkohol
Alkoholvergiftung aufgrund von zügellosem Rauschtrinken ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach wie vor eine beliebte Form der Selbstkasteiung. In Deutschland sind es circa 24,5 Prozent der jungen Frauen und fast 44 Prozent der jungen…

Der Grad der Fitness lässt sich am Ruhepuls ablesen
Martin Halle ist Professor für „Präventive und Rehabilitative Sportmedizin“ an der TU München. Er bestätigt, dass das Sportlerherz im Ruhezustand relativ langsam schlägt. Aber warum ist das so und wo liegt hier die Grenze? Diese Fragen…

Ernährung der Spitzensportler: Sieger essen anders
Um es gleich vorwegzunehmen: Rühreibrot und Orangensaft sind gut für Sportler, Proteinshakes aber eher nicht. Und wie sieht es mit Nahrungsergänzungsmitteln aus?
Beim Sport mobilisiert unser Körper sämtliche Systeme gleichzeitig. Muskeln…

Planung eines Trainingslagers
In einem Trainingslager besteht eine gute Chance darauf, sein Fitnessniveau auf eine höhere Stufe zu bringen. Die gemeinsame Zeit mit gleichgesinnten Sportlern und Freunden macht zudem viel Spaß. Worauf jeder im Trainingslager wertlegen sollte,…

Regelmäßiger Sport schützt vor schwerem Krankheitsverlauf
Es gibt wohl kaum ein wirkungsvolleres und zugleich nebenwirkungsfreies Medikament als Sport. Trotzdem haben sich so viele Menschen dazu entschlossen, sportliche Aktivitäten aus ihrem Leben auszugrenzen. Dabei sind die überschaubaren „Sport-Dosierungen“,…

Interessante Marathonstrecken
Interessante Marathonstrecken - bekannte und weniger bekannte Strecken
Den Marathonläufern unter Euch muss ich es ja nicht erzählen, aber wer es nicht weiß: Gut 42 km müssen die Strecken lang sein, um dem Sportler eine Idee davon zu geben,…

Der Fyne Nature Marathon
Die Laufstrecke entlang des Neuenburgersees ist für Einzelläufer die üblichen 42.2 Kilometer lang. Die Strecke für die Staffelläufer wurde in Abschnitte von etwa 14, 16 und 12 Kilometer eingeteilt.
Der Neuenburgersee beziehungsweise Lac…
Das könnte Sie auch Interessieren
- Gehen – ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen?
- Sarkopenie umkehren: Wie Sie mit Leucin, Schlaf und gezielter Ernährung Muskelmasse zurückgewinnen
- Gary Brecka: Der Genetik-Flüsterer unter den Biohackern
- Das LeanGains-Prinzip nach Martin Berkhan – Intervallfasten trifft Muskelaufbau
- Jim Wendler – Krafttraining ab 50
Beliebte Themen
Kategorien
- Allgemein (50)
- Ausdauer (26)
- Beweglichkeit (14)
- Ernährung (13)
- Fitnesskurse (18)
- Fitnessübungen (10)
- Gesundheit (51)
- Kraft (39)
- News (6)
- Personal (3)
- Test (1)
- Trainingsmethoden (63)
- Trainingsplanung (1)
- Uncategorized (4)