
Alle Blogbeiträge


Muskelwachstum durch Dehnungsübungen – Ist das möglich?
Es gibt da eine interessante Studie, die sich mir dieser Frage beschäftigt: Die Proof-of-Concept-Studie von Warneke et al.
Es kursiert leider ein populäres Narrativ, dass es in etwa so ausdrückt: „Dehnen bestenfalls nutzlos.“ Intensives…

Liegestütz Weltrekorde
Liegestütz Weltrekorde
Wenn ihr die folgende Liste seht, werdet ihr Euch fragen wie ist das möglich?
Antwort: Traning! Und ich hoffe, dass euch das motiviert als Mann wenigstens 20 Liegestütze und als Frau wenigstens 5 Liegestütze absolvieren…

Übertraining? Oder: wann wird Training kontraproduktiv?
Im Rahmen einer Meta-Analyse wurde der Einfluss des Trainingsvolumens auf das Muskelwachstum genauer untersucht. Gegenübergestellt wurden die Wirkungen von 12-20 Sätzen im Vergleich zu 20+ Sätzen pro Woche und Muskelgruppe, wobei jeweils…

Wichtige neue Erkenntnisse zum Low-Load-Training
Eine Studie dazu trägt den Titel „Veränderungen in der Körperzusammensetzung und -stärke nach 12 Wochen hochintensivem funktionellem Training mit zwei verschiedenen Belastungen bei körperlich aktiven Männern und Frauen: Eine randomisierte…

Fitnessstudio – Mitglieder wünschen sich mehr „Führung“ durch einen Coach
Eigentlich ist dieser Wunsch nichts Neues. Ich kenne das Thema seit 30 Jahren aus der Praxis.
Und natürlich gibt es auch mal wieder eine Studie dazu: diesmal von Schwartz et al., 2021, mit dem Titel „Exploring the Acute Affective Responses…

Schrittanzahl pro Tag und Sterblichkeit – Gibt es einen Zusammenhang?
Dieses Mal befassen wir uns mit einer noch relativ aktuellen Studie von Jayedi et al. (2021) unter dem Titel „Daily Step Count and All-Cause Mortality: A Dose-Response Meta-Analysis of Prospective Cohort Studies“.
Im Rahmen dieser Metaanalyse…

Leistungssteigerung mit Rhodiola rosea?
In diesem Beitrag gehen wir kurz auf die folgende Studie von Williams et al. ein: „Effects of Short-Term Golden Root Extract (Rhodiola rosea) Supplementation on Resistance Exercise Performance“
Rhodiola rosea beziehungsweise Goldwurzelextrakt…

Nitrat im Traning zur Leistungssteigerung?
Vorgestellt wird hier eine relativ aktuelle Studie von Coggan et al. aus dem Jahre 2021 mit dem Titel „Effect of Dietary Nitrate on Human Muscle Power: A Systematic Review and Individual Participant Data Meta-Analysis“, was man übersetzen…
Das könnte Sie auch Interessieren
- Gendoping: Muskelzuwachs per Gen-Schalter – Spiel mit dem Feuer?
- Sport in der Schwangerschaft – sinnvoll, gesund und unterschätzt
- Krafttraining: Nur 60 Minuten trainieren? Was ist mit den Hormonen?
- Gehen – ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen?
- Sarkopenie umkehren: Wie Sie mit Leucin, Schlaf und gezielter Ernährung Muskelmasse zurückgewinnen
Beliebte Themen
Kategorien
- Allgemein (46)
- Ausdauer (26)
- Beschwerden (7)
- Beweglichkeit (14)
- Ernährung (14)
- Fitness-Tests (1)
- Fitnesskurse (18)
- Fitnessübungen (10)
- Gesundheit (54)
- Kraft (41)
- Trainingsmethoden (66)
- Trainingsplanung (4)
- Wettkämpfe (1)