
Alle Blogbeiträge


Eiweiß vor dem Schlafengehen? Studien und Erfahrungen
Nachts ist unser Aminosäurespiegel im Blut etwas erhöht. Macht es Sinn vor dem Schlaf nochmals Eiweiß zu nehmen? Lässt sich daraus ableiten, dass langsam verdauliche Proteine besser für uns sind? Neuere Studien geben Antworten.
Die Hersteller…

Hanteltraining oder Maschinen – Was ist effizienter?
Dieser Frage widmete sich die aktuelle Meta-Analyse (August 2023) von Haugen et. al., in der die Auswirkungen des Trainings mit freien Gewichten mit Maschinentraining in Bezug auf Maximalkraft, Muskelwachstum und Sprungleistung verglichen wurden.…

Haarausfall durch Kreatin?
Es ist das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), das offenbar Haarausfall befördert. Nun gibt es eine einzige Studie, die darüber spekuliert, dass Kreatin den DHT-Spiegel erhöhen könnte.
In der Tat ist DHT dem Hormon Testosteron ziemlich ähnlich…

Okklusionstraining – BFR-Training – Wie lange? Erfahrungen
Okklusionstraining ist eine Trainingsform, die grundlegend Muskelwachstum und Muskelstärke verbessert bei einer gleichzeitigen Minimierung des Risikos für Verletzungen.
Diese Trainingsform ist allgemein als „blood flow restriction training“…

Der PWC-Test: Eine Messgröße für die aerobe Fitness
Der PWC-Test (Physical Working Capacity) ist eine weit verbreitete Methode zur Messung der aeroben Fitness eines Menschen.
Er liefert wichtige Informationen über die körperliche Leistungsfähigkeit und kann sowohl im medizinischen als auch…

Schaden Low-Carb-Diäten Ihrer Gesundheit?
Es ist ja ein geflügelter Begriff geworden: "Du willst abnehmen? Dann lass mal abends die Kohlenhydrate weg. Oder mal gleich ganz, so nehmen die alle gerade total gut ab. Steht auch in der geBILDeten Zeitung...".
Abgesehen davon, dass man…

Das Rückenschulkonzept von Hans Dieter Kempf
In Anbetracht der Volkskrankheit Rückenschmerzen, die immer weiter und offensichtlich unaufhaltsam auf dem Vormarsch ist, möchte ich meine werten Leser an das gute Konzept der Rückenschule von Hans Dieter Kempf erinnern.
Geboren wurde…

Anleitung zur Wim Hof Atmung
Die Wim Hof Atmung ist eine spezielle Atemtechnik, die von dem niederländischen Extremsportler Wim Hof entwickelt wurde. Sie soll dazu beitragen, den Körper zu stärken, die Energie zu steigern und Stress abzubauen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung,…
Das könnte Sie auch Interessieren
- Gendoping: Muskelzuwachs per Gen-Schalter – Spiel mit dem Feuer?
- Sport in der Schwangerschaft – sinnvoll, gesund und unterschätzt
- Krafttraining: Nur 60 Minuten trainieren? Was ist mit den Hormonen?
- Gehen – ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen?
- Sarkopenie umkehren: Wie Sie mit Leucin, Schlaf und gezielter Ernährung Muskelmasse zurückgewinnen
Beliebte Themen
Kategorien
- Allgemein (46)
- Ausdauer (26)
- Beschwerden (7)
- Beweglichkeit (14)
- Ernährung (14)
- Fitness-Tests (1)
- Fitnesskurse (18)
- Fitnessübungen (10)
- Gesundheit (54)
- Kraft (41)
- Trainingsmethoden (66)
- Trainingsplanung (4)
- Wettkämpfe (1)